Eigentlich war dies nur ein Test, ob das Einstellen neuer Artikel funktioniert. Nachdem sich hier in den Kommantaren aber schon eine ganze Diskussion entwickelt hat, lasse ich diesen Eintrag natürlich bestehen.
Neueste Kommentare
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- April 2019
- Februar 2019
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
Related Posts:
9 comments to Artikel Nr. 1
Leave a reply Cancel reply
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Also ich finds cool, nur ich würde nicht die gesamte Homepage durch den Blog ersetzen. 🙂
deiner Meinung. Die chronigraphische Übersicht auf der Homepage und auch unsere Regeln (und, und, und) sind m.E. sehr gut, und jetzt auch für uns alle gewohnt.
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Windmühlen, die anderen Schutzmauern“ – in dem Fall wäre ich fr letzteres 😉
Schön, dass die neue Möglichkeit gefällt 🙂
Und noch schöner, dass meine „alte“ Homepage trotzdem noch gewünscht wird. Ich denke, wir sollten einfach nach und nach Artikel einstellen und Ideen diskutieren, was wir mit dem Blog anfangen. Besonders die Möglichkeit, die Abenteuergeschichten mehr miteinander zu schreiben und unterschiedliche Sichtweisen zu ermöglichen, hat für mich großen Charme.
Also ich wäre dafür weiterhin eine geschichte in gweohnter Form aufzuschreiben und die charaktere können dann ihre eigenen erfahrungen hinzufügen las tagebuch eintrag o.ä. hinzufügen.
und vllt könnte man ein paar abenteuerliche bilder einfügen 🙂
An welcher Stelle stellst du dir die Bilder vor?
Die haben wir doch schon längst 😛
Aber ja, finde ich auch. Nur sollten vielleicht Tagebucheinträge, Notizen etc. VOR der igentlichen gewohnten Geschichte geschrieben werden, dann ist es für den, der sie schlussendlich schreibt einfacher, da er dann vielmehr Sichtweisen und wichtige Ereigisse in die „Master-Geschichte“ einflißen lassen kann, und so auch evtl. Entwicklungen der Charaktere in ebendieser hervorgehoben werden können, sollte es sie denn geben, und nicht nur in Tagebuacheinträgen. Selbstreflexiion ist ja nicht bei allen Menschen gleich ausgeprägt…
Ìch werde weitere Kategorien anlegen, in denen Artikel geschrieben werden können. „Charaktere“ gibt’s inzwischen. (Super, Richard, dass du Jacksons Beschreibung eingestellt hast.)
Fürs Erste denke ich an die Kategorien „Tagebuch“ und „Ideen“. Weitere Vorschläge?
Das wird sich schon zeigen, wenns gebraucht wird. Aber unter „Ideen“ kann ja so ziemlich alles geschrieben werden. Von daher denke ich, dass (vorerst) nicht unbedingt so viele Kategorien nötig sind.